1990 fand einer der Miteigentümer der Krautinsel dort einen sehr glatten, honiggelben Stein mit scharfen Kanten rundherum - eine Pfeilspitze! Die Steinzeit auf der Krautinsel im Chiemsee rückte damit ins Fadenkreuz des archäologischen Interesses. Die Sammlung aller Funde beinhaltet bis heute ca. 500 Objekte.
Diese decken den Zeitraum von 9500 v. Chr. bis 2300 v. Chr. ab. Sie zeigen damit, wie früh die Besiedlung begonnen hat und geben Hinweise auf die Lebenswelt der ersten Chiemgauer und Durchreisender.